Mit einer bemerkenswerten Karriere, die sich über Jahrzehnten erstreckt, ist Elīna Garanča eine international anerkannte Mezzosopranistin. Ihr Werdegang von Riga in Lettland zu den angesehensten Opernhäusern der Welt ist von außergewöhnlicher Kunstfertigkeit und Hingabe geprägt. Sie hat weltweit Anerkennung erhalten und das Publikum in den führenden Opernhäusern begeistert, wodurch sie sich zu einer herausragenden Figur in der Welt der klassischen Musik etabliert hat.
Sie tritt regelmäßig an der Metropolitan Opera, der Wiener Staatsoper, dem ROH Covent Garden, den Salzburger Festspielen, dem Festspielhaus Baden-Baden, der Bayerischen Staatsoper München, der Deutschen Oper Berlin, der Carnegie Hall New York und der Wigmore Hall London auf und gastiert weiterhin bei verschiedenen Konzerten, Festivals und Liederabenden weltweit.
Unter ihren vielen Rollen ist sie besonders berühmt für ihre Darstellung der Carmen in Bizets gleichnamiger Oper, die sie in den meisten führenden Theatern gesungen hat, wie etwa dem Royal Opera House Covent Garden, der Bayerischen Staatsoper, dem Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia und der Metropolitan Opera. Die New York Times bezeichnete sie als „die beste Carmen seit 25 Jahren“.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen das Debüt bei den Bayreuther Festspielen in der Rolle der Kundry als erste lettische Sängerin auf dieser renommierten Bühne, das lang erwartete Traumrollendebüt als Amneris in Verdis Aida an der Wiener Staatsoper und das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker mit Maestro Yannick Nézet Séguin, das in über 30 Ländern live gestreamt und in mehr als 80 Ländern übertragen wurde. In der Saison 2023/2024 trat Elīna Garanča bei verschiedenen Festivals und Galas in ganz Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika auf.
Elīna Garanča ist Trägerin zahlreicher nationaler und internationaler Auszeichnungen. Vor allem schätzt sie den Titel „Kammersängerin“, der ihr von der Wiener Staatsoper für ihre Hingabe an das Haus verliehen wurde. Seit ihrem Debüt an diesem Haus im Jahr 2003 sang sie über einhundertundsechzig Vorstellungen in achtzehn Rollen.
Ms. Garanča records exclusively for Deutsche Grammophon.
www.elinagaranca.com