Sonntag, 5. September 2021, 19:00 Uhr
Sonderkonzert mit Anne-Sophie Mutter
Anne-Sophie Mutter, Violine
Lambert Orkis, Klavier
W. A. Mozart: Sonate für Violine und Klavier in e-Moll, KV 304
L. v. Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 in F-Dur, op. 24 „Frühlingssonate“
César Franck: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur
Freitag, 24. September 2021, 19:30 Uhr
Eröffnungskonzert
Beatrice Rana, Klavier
François Leleux, Dirigent
Camerata Salzburg
L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur, op. 73
A. Dvořák: Legenden, op. 59 (Ausschnitte)
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
Samstag, 25. September 2021, 20 Uhr
Fazil Say spielt Mozart
Fazil Say, Klavier
Christoph Adt, Dirigent
vbw Festivalorchester
J. Sibelius: Valse triste, op. 44
W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 in A-Dur, KV 488
R. Schumann: Sinfonie Nr. 4 in d-Moll, op. 120
Sonntag, 26. September 2021, 20 Uhr
Mozarts letztes Solokonzert mit Sabine Meyer
Sabine Meyer, Klarinette
Radoslaw Szulc, Künstlerischer Leiter
Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
W. A. Mozart: Divertimento in D-Dur, KV 136
W. A. Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester in A-Dur, KV 622
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV 550
Montag, 27. September 2021, 20 Uhr
Quadro Nuevo „Mare“
Steigenberger Hotel Der Sonnenhof

Dienstag, 28. September 2021, 20 Uhr
„Pianissimo!“
Zwei Schwestern im Dialog
Khatia Buniatishvili, Klavier
Gvantsa Buniatishvili, Klavier
Raphael Nussbaumer, Violine
Ruben Gazarian, Dirigent
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt in sinfonischer Besetzung
F. Schubert: Rondo brillant in h-Moll, op. 70, D 895
W. A. Mozart: Konzert für zwei Klaviere und Orchester Nr. 10 in Es-Dur, KV 365
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupitersinfonie“
Mittwoch, 29. September 2021, 20 Uhr
Arienabend mit Werken von W. A. Mozart und Zeitgenossen
Olga Peretyatko, Sopran
Heiko Mathias Förster, Dirigent
Prague Royal Philharmonic
Donnerstag, 30. September 2021, 20 Uhr
Nigel Kennedy spielt Beethoven
Nigel Kennedy, Violine & Orchester
L. v. Beethoven: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 61
N. Kennedy: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 „Für Ludwig van!“
Samstag, 2. Oktober 2021, 19 Uhr
Operngala
„Kings & Queens of Opera“
Diana Damrau, Sopran
Nicolas Testé, Bass
Pavel Baleff, Dirigent
Münchner Rundfunkorchester
Fotocredits: Anne-Sophie Mutter©Bastian Achard, Lambert Orkis©Lambert Orkis, Beatrice Rana©Simon Fowler, François Leleux©David Boni, Camerata Salzburg©Piaclodi, Fazil Say©Marco Borggreve, Prof.Dr. Christoph Adt©Prof.Dr. Christoph Adt, vbw Festivalorchester©K.-J. Hildenbrand, Sabine Meyer©scholzshootspeople, Quadro Nuevo©Quadro Nuevo, Khatia und Gvantsa Buniatishvili©Gela Megrelidze, Ruben Gazarian©Ronny Ristok, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt©Weinretter, Olga Peretyatko©Daniil Rabovsky, Heiko Mathias Förster©Moritz Peter Förster, Prague Royal Philharmonic©Moritz Peter Förster, Nigel Kennedy©Nicolas Hudak, Diana Damrau und Nicolas Testé ©Jiyang Chen, Pavel Baleff©Joerg Bongartz, Münchner Rundfunkorchester©Felix Broede.