Have any questions?
+44 1234 567 890
Programm
Freitag, 26. September 2025, 19:30 Uhr
Eröffnungskonzert
Beatrice Rana, Klavier
Riccardo Minasi, Dirigent
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
C. M. v. Weber: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll, op. 37
***
J. Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98
Samstag, 27. September 2025, 20 Uhr - AUSVERKAUFT
Igor Levit & Next Generation
Igor Levit, Klavier
Christoph Adt, Dirigent
vbw Festivalorchester
W. A. Mozart: Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“
L. v. Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in C-Dur, op. 15
***
A. Dvořák: Sinfonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Sonntag, 28. September 2025, 9 - 17 Uhr
Musikfest „Klassik für alle“ (Eintritt frei)
WIENER STREICHERSOLISTEN
„Auf den Spuren von Johann Strauss (Sohn)“
Sonntag, 28. September 2025, 19 Uhr
„Cellissimo!“
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Montag, 29. September 2025, 10:30 – 11:30 Uhr
„Classic for Kids“
Die Kindersinfoniker unter der Leitung von Johannes X. Schachtner
„Lasst uns tanzen! Johann Strauss Sohn“
Mit freundlicher Unterstützung von
Dienstag, 30.9.2025, 20 Uhr
SONDERKONZERT MIT JONAS KAUFMANN
Liederabend
Jonas Kaufmann, Tenor
Helmut Deutsch, Klavier
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20 Uhr
Quadro Nuevo
„ODYSSEE - a journey into the light“
Steigenberger Hotel Der Sonnenhof

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20 Uhr
„Bella Italia“
Julia Hagen, Violoncello
Lukas Sternath, Klavier
Giovanni Guzzo, Violine & Künstlerische Leitung
Camerata Salzburg
A. Vivaldi: Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo in g-Moll, RV 531
L. Boccherini: Konzert für Violoncello und Orchester in B-Dur, G 482
***
A. Vivaldi: Sinfonie in A-Dur, RV 158
W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 in A-Dur, KV 488
Freitag, 3. Oktober 2025, 20 Uhr
„Pianissimo!“ mit Jan Lisiecki
Jan Lisiecki, Klavier
Roberto González-Monjas, Dirigent
Mozarteumorchester Salzburg
E. W. Korngold: Straussiana
W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22 in Es-Dur, KV 482
***
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 „Jupiter“
Samstag, 4. Oktober 2025, 20 Uhr
Nemanja Radulović spielt Tschaikowsky
Nemanja Radulović, Violine
Tsotne Zedginidze, Klavier Verleihung des Prix Young Artist of the Year
Andrey Boreyko, Dirigent
Janáček Philharmonic Orchestra
D. Schostakowitsch: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in F-Dur, op. 102
P. I. Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 35
***
M. Mussorgski: Bilder einer Ausstellung (Instrumentierung: Maurice Ravel)
Sonntag, 5. Oktober 2025, 19 Uhr
Abschlussgala - Arienabend mit Elīna Garanča
Elīna Garanča, Mezzosopran
Karel Mark Chichon, Dirigent
Janáček Philharmonic Orchestra
Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Der Umtausch & die Rückgabe von Konzertkarten ist ausgeschlossen.
Bildnachweis: Beatrice Rana©Simon Fowler Warner Classic, Riccardo Minasi©Drew_Gardner, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen©Julia Baier, Igor Levit©Peter Rigaud, Christoph Adt©Christoph Adt, vbw Festivalorchester©K.-J. Hildenbrand, 12 Cellisten©Uwe Arens, Jonas Kaufmann©GregorHohenberg SonyMusic, Helmut Deutsch©Shirley Suarez, Quadro Nuevo©Quadro Nuevo, Julia Hagen©Simon Pauly, Lukas Sternath©Thomas Rabsch, Camerata Salzburg©IGOR STUDIO, Jan Lisiecki©Christoph Koestlin 2, Roberto Gonzalez Monjas©Marco Borggreve, Mozarteumorchester Salzburg©Nancy Horowitz, Nemanja Radulović©Sever Zolak, Tsotne Zedginidze©Sophio Melikidze, Andrey Boreyko©Michał Zagórny 11, Janacek Philharmonic Orchestra©Dita Pepe, Elīna Garanča©Deutsche Grammophon, Karel Mark Chichon15©Marco Borggreve