Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Ticket-Hotline 08245 960963 | Mo.-Fr. 15-17 Uhr

Datenschutzerklärung

Diese Hinweise zum Datenschutz informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Festival der Nationen, auch im Zusammenhang mit der Website www.festivaldernationen.de.
Nach unserer Auffassung ist das Vertrauen in den Schutz unternehmens- und personenbezogener Daten (Datenschutz) von unschätzbarem Wert. Deshalb befolgen wir alle maßgeblichen Datenschutzgesetze und sind ständig um die Verbesserung des Datenschutzes bemüht.

1.    Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Organisation des Festivals der Nationen sowie den Betrieb der Website www.festivaldernationen.de ist die CCM Classic Concerts Management GmbH, Mühlenstraße 22, D-86842 Türkheim (im Folgenden „CCM“ bzw. „wir“).

2.    Personenbezogene Daten
Personenbezogenen Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift oder die IP Adresse Ihres Rechners.

3.    Betrieb der Webseite
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die auf der Website www.festivaldernationen.de abrufbaren Informationen zur Verfügung zu stellen.
Soweit Sie auf der Website angebotene Services nutzen (z.B. Kontaktaufnahme zur Anforderung von Informationen via Email), verarbeiten wir die dabei eingegebenen Daten nur, um den gewünschten Service zu erbringen.
Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, Nutzern diese Website und die darauf angebotenen Services zur Verfügung zu stellen).

4.    Verarbeitete Daten

4.1    Automatisch erfasste Daten
Um Ihnen auf unserer Website die für Sie passenden Informationen anzeigen zu können, verarbeiten wir die folgenden Daten:
•    Die Adresse der von Ihnen aufgerufenen Seite unserer Website
•    Die Adresse der Webseite, die Sie unmittelbar davor besucht haben (der sogenannte „Referrer“)
•    Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
•    Die Eigenschaften Ihres Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser und die Fenster-Größe Ihres Browsers
•    Die IP-Adresse Ihres Endgeräts im Internet
•    Zufällig gewählte Identifikationsnummern, die wir auf Ihrem Endgerät speichern. Anhand dieser Identifikationsnummer können wir Ihr Endgerät auf der Website wiedererkennen. Technisch werden diese Identifikationsnummern in sogenannten Cookies gespeichert.

4.2    Von Ihnen bereitgestellte Daten
Soweit Sie Verträge mit uns abschließen, wenn Sie uns über unsere Website oder auf anderem Weg (schriftlich/per E-Mail/telefonisch/persönlich) zur Bestellung von Karten kontaktieren, wenn Sie einen E-Mail-Newsletter bestellen, im Fall der Anmeldung zum Probespiel für das vbw Festivalorchester oder bei einer Teilnahme am vbw Festivalorchester verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Daten im Sinne von Ziffer 2.

5.    Zwecke der Datenverarbeitung

5.1    Erfüllung von Kartenbestellverträgen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (insbesondere Ihren Namen, Ihre postalische Adresse, Ihre Emailadresse und Ihre Telefonnummer), wenn Sie uns über unsere Website oder auf anderem Weg (schriftlich/telefonisch/persönlich) kontaktieren und Konzertkarten bestellen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient in diesem Fall ausschließlich der Abwicklung des Kartenbestellvertrages. Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

5.2    Versand von Einladungen und Informationen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (insbesondere Ihren Namen, Ihre postalische Adresse), wenn Sie bzw. Ihr Unternehmen dem Festival der Nationen in besonderer Weise verbunden sind. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient in diesem Fall ausschließlich dem Zweck, Ihnen auf postalischem Weg Konzertkarten, Einladungen zu Konzerten und Veranstaltungen und Informationen in Bezug auf das Festival zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, die Beziehung zu den dem Festival der Nationen besonders verbundenen Personen und Unternehmen zu pflegen.

5.3    Kontaktaufnahme via Email
Wenn Sie uns per E-Mail Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre darin gemachten Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, Anfragen von Nutzern unserer Website zu bearbeiten).

5.4    Anmeldung zum Probespiel für vbw Festivalorchester
Wenn sich Jugendliche zum Probespiel für die Aufnahme in das vbw Festivalorchester anmelden, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten der Jugendlichen, um über ihre Zulassung zum Probespiel zu entscheiden und die Durchführung des Probespiels zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

5.5    Vereinbarung über Teilnahme am vbw Festivalorchester
Wenn Jugendliche mit uns eine Vereinbarung über die Teilnahme am vbw Festivalorchester abschließen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten der Jugendlichen für die Zwecke ihrer Teilnahme am vbw Festivalorchester. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).

6.    Einsatz externer Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website und zur Erbringung unserer Leistungen beauftragen wir gegebenenfalls externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Rechenzentren). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Sie verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden.

7.    Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Von Ihnen angegebene Daten im Sinne von Ziffer 4.2 werden spätestens nach dem Ablauf eventueller handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen nach 6 Jahren gelöscht. Automatisch erfasste Daten im Sinne von Ziffer 4.1 werden nach Ablauf von 1 Woche gelöscht oder anonymisiert.

8.    Ihre Rechte
Auf Anforderung teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen.
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.

9.    Fragen
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich an uns wenden.
Unsere Kontaktdaten:
CCM Classic Concerts Management GmbH
Mühlenstraße 22,
D-86842 Türkheim
info@ccm-international.de

Stand August 2018

Fotocredits: Anne-Sophie Mutter©Bastian Achard, Lambert Orkis©Lambert Orkis, Beatrice Rana©Simon Fowler, François Leleux©David Boni, Camerata Salzburg©Piaclodi, Fazil Say©Marco Borggreve, Prof.Dr. Christoph Adt©Prof.Dr. Christoph Adt, vbw Festivalorchester©K.-J. Hildenbrand, Sabine Meyer©scholzshootspeople, Quadro Nuevo©Quadro Nuevo, Khatia Buniatishvili©Gavin Evans, Ruben Gazarian©Ronny Ristok, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt©Weinretter, Olga Peretyatko©Daniil Rabovsky, Heiko Mathias Förster©Moritz Peter Förster, Prague Royal Philharmonic©Moritz Peter Förster, Nigel Kennedy©Nicolas Hudak, Diana Damrau und Nicolas Testé ©Jiyang Chen, Pavel Baleff©Joerg Bongartz, Münchner Rundfunkorchester©Felix Broede.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Quelle: Disclaimer von eRecht24.de dem Informationsportal zum Internetrecht

Copyright 2023 CCM International. All Rights Reserved. | by TOPimWEB.com

Notwendige Cookies und Google Fonts zulassen damit die Website korrekt funktioniert. Externe Medien wie Google Maps, Youtube zulassen.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close